
STIHL Harvester Sägeketten

STIHL RMHS, die schnellste Harvester Sägekette
Welches ist die ,404“ Harvester Sägekette mit der höchsten Schnittleistung? Jeder, der die STIHL RMHS probiert hat, wird es bestätigen: Sie schneidet deutlich schneller. Das ist wichtig, um starkes Holz sicher zu fällen und hilft Risse zu vermeiden. Wir können es jedem empfehlen – probieren Sie es aus!
Was zeichnet die STIHL RMHS besonders aus?
Die Spannung auf alle Kettenteile ist reduziert
Alle beanspruchten Sägekettenteile sind deutlich verstärkt. Kräfte, die auf Treib- und Verbindungsglieder, Schneidezähne und Nietbolzen lasten, können so besser auf die gesamte Sägekette verteilt werden. So gestärkt bleibt die Rapid Micro Harvester Spezial (RMHS) bis zu 70 % länger einsatzfähig als herkömmliche Harvester Sägeketten mit 2,0 mm Treibglieddicke.
Verstärkte Treibglieder
Im Bereich der Bohrungen für die Nietbolzen sind die Treibglieder verstärkt. Der Bereich des Treibgliedes, der in der Schienennut läuft, ist abgesetzt – 2,0 mm Treibglieddicke.
Reduzierter Druck auf Verbindungsglieder
Durch asymmetrisch geformte Gleitflächen wird die Verschleißfläche vergrößert. Dies hat einen erheblich reduzierten Druck auf die Verbindungsglieder zur Folge und verlängert die Lebensdauer der Sägekette. Durch die unterschiedlich großen Gleitflächen sind die Verbindungsglieder laufrichtungsabhängig, d.h. es gibt linke und rechte Verbindungsglieder.
Unsere Empfehlung
STIHL RMHS (Rapid Micro Harvester Special) ist für uns die erste Wahl bei Harvester Sägeketten, wenn es um die Lebensdauer geht. Sie hält den extremen Anforderungen bei der Holzernte mit dem Harvester oder der Greifersäge dauerhaft stand, da sie vibrationsärmer ist und damit deutlich weniger zu Rissen neigt.
Das macht der gekröpfte Tiefenbegrenzer möglich. Die STIHL RMHS hat einen Halbmeißelzahn mit schlanker, seitlich abgeflachter Zahnschaufel. Sie erkennen die STIHL RMHS an dem an jedem Schneidezahn im Bereich des Tiefenbegrenzers eingeprägten „HS“.
