
MESERA Teleskope


Moderne Teleskope mit innenliegenden Schläuchen
MESERA Teleskope sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Die modernste Form der Teleskope sind die Modelle mit innenliegenden Schläuchen. Hier ist es MESERA gelungen, ein absolut verlässliches und wartungsarmes Produkt zu entwickeln.
Die Schlauchleitungen mit großem Querschnitt (1/2″) werden über eine große Rolle geführt und sind sehr langlebig. Die Teleskoprohre werden über 2 Ketten präzise geführt. Die Ketten werden permanent geschmiert (patentiert) und längen sich deshalb nur sehr wenig. Die Einstellung der Spannung ist leicht von außen möglich.
Auch der Austausch eines Schlauches ist kein Hexenwerk. Wie alle Kräne von MESERA werden auch die Teleskope aus hochwertigem Konstruktionsstahl gefertigt. Lager und Bolzen sind groß dimensioniert. Jedes Teil des Kranes ist für 2 Millionen Lastwechsel konstruiert – darauf können Sie bauen. Für Kunden, die auf einfache Technik Wert legen, gibt es auch weiterhin die bewährten Modelle mit außen liegenden Schläuchen.
MESERA Teleskope sind in ihrer Funktion und Langlebigkeit einzigartig.
Das hat sich auch bei John Deere Händlern und Kunden herumgesprochen. Es gibt deshalb für den Kran CF5, verbaut auf John Deere 910, 1010 und 1110, sowie für den Kran CF7, verbaut auf 1210 und 1510, Upgrades mit dem MESERA Teleskop mit innenliegenden Schläuchen.
Am häufigsten wird die Version 10i mit 10 m Reichweite verwendet.
Ein neues Teleskop von MESERA erleichtert Ihre Arbeit und reduziert Ihre Ausfallzeiten durch Reparaturen an Schläuchen, Rohren und Haltern – eine lohnende Investition!

Wir haben MESERA Teleskope auf Lager!
MESERA Teleskop CF5 10 m Reichweite
Passend für folgende Kräne:
- MESERA F71 + F83
- John Deere CF5
MESERA Teleskop CF7 10 m Reichweite
Passend für folgende Kräne:
- John Deere CF7
Besondere Merkmale der MESERA Teleskope:
- Die Schläuche zwischen Hauptarm und Wipparm sind gut geschützt und dennoch zugänglich
- Die Rohre haben einen Durchmesser von 20 mm die Schläuche sind durchgängig 1/2″ bis zur Kranspitze
- Lange Lebensdauer der Ketten durch permanente Schmierung (patentiert)
- Die meisten Wartungsarbeiten können selbst durchgeführt werden, z. B. der Tausch von Gleitplatten
- Bessere Lastverteilung an der Kranspitze durch Y-Link
