KAJO Öle + Fette
Langzeitfett, Hochdruckfett, Kettenfett und Kettenöl für Ihren Einsatz

Abschmieren von Gleit- und Wälzlagern

Langzeitfett KAJO LZR 2
KAJO-Langzeitfett LZR 2 ist ein neuartiges Wälz- und Gleitlagerfett, das aus hochwertigen Grundölen unter Verwendung von Lithiumseifen als Verdicker hergestellt wird. Es zeichnet sich aus durch außergewöhnlich gute Oxidationsbe-ständigkeit. Es ist wasserbeständig, haftfest, druckbelastbar und korrosionsschützend. Diese Eigenschaften, in Verbindung mit hoher Walkstabilität, sehr guten Verschleißwerten und starker Haftfähigkeit, kennzeichnen dieses Schmierfett als besonders geeignet zur Schmierung unter schwierigen Betriebsbedingungen in hochbelasteten Gleit- und Wälzlagern auch bei niedrigen Temperaturen.
KAJO-Langzeitfett LZR 2 eignet sich sehr gut für Forstmaschinen und LKW mit gemischten Schmierstellen. Es ist sowohl für Gleitlager als auch für Kugel- und Wälzlager geeignet. Es ist ein hochwertiges Fett mit universellem Einsatzbereich. Es gibt 400g Standardpatronen und 500g Patronen passend zu System Fuchs/Reiner. KAJO LZR2 hat blau transparente Farbe. Fragen Sie bitte nach Fließfett für Zentralschmieranlagen.

Hochdruckfett KAJO TOP 2050
Das Heavy-Duty Langzeitfett KAJO TOP 2050 ist der Spezialist für härteste Einsätze unter kritischen Betriebsbedingungen. Es basiert auf einer speziellen Kalziumseife und einem hochviskosen synthetischen Grundöl. KAJO TOP 2050 ist ein gelblich-grün fluoreszierendes Langzeithaftschmierfett. Die außergewöhnlich guten Hafteigenschaften und der Fadenzug haben es berühmt gemacht. Die EP-Zusätze und das Haftvermögen sorgen dafür, dass auch unter extremen Belastungen Lagerverschleiß wirksam vermindert wird. Es ist extrem wasserbeständig und besonders widerstandsfähig gegen Auswaschen aus Lagern, Gleitstellen und Metalloberflächen. Da es auch Salzwasserbeständig ist, ist besonders für Fahrzeuge im Winterdienst geeignet. Das Haftvermögen prädestiniert es für offene Schmierstellen wie Sattelplatten und Teleskope.
Praxis-Vorteile: KAJO-Langzeitfett TOP 2050, für die Langzeitschmierung von Kraftfahrzeugen, Industrie-, Bau- und Landmaschinen, verhindert Passungsrost in Lagern und Gleitstellen unter den Bedingungen von hoher Last, Feuchtigkeit und Vibration. Das Produkt ist über einen breiten Temperaturbereich einsetzbar und wirkt auf Grund der guten adhäsiven Eigenschaften extrem vor Korrosion schützend.
Kettenfett zur Schmierung von Harvesterschienen und -ketten

KAJO BIO Ketten-Schmierfett ist ein Lithium verseiftes Spezialfett, das durch den Einsatz von speziellen Additiven und synthetischen Estern äußerst leistungsfähig und gleichzeitig umweltschonend ist. Es wurde entwickelt für den Einsatz in Kettenschmiersystemen am Harvester. Das Fett durch die Zentralschmieranlage der Kette zugeführt wird. Durch sein hervorragendes Penetrations-Temperaturverhalten ist es sowohl im Sommer als auch im Winter einzusetzen. Das biologisch abbaubare und umweltfreundliche Produkt hat aufgrund des Einsatzes von synthetischen Estern günstigere Korrosionsschutzwerte, bessere Wasserbeständigkeit, starke Haftfähigkeit und bessere Schmiereigenschaften als herkömmliche Schmierfette.
Wir haben das Fett mit den Ketten Oregon 18HX, Carlton B8 und Stihl RMHS in den Fettschmieranlagen von HULTDINS und Envirosys geprüft und für sehr gut befunden. Die Fetteimer sind sehr stabil und auf die Transferpumpen von HULTDINS abgestimmt.
KAJO BIO Ketten-Schmierfett ist als biologisch abbaubares Langzeit-Schmierfett auch universell für andere Schmierstellen an Gleit- und Wälzlagern in Zentralschmieranlagen zu verwenden. Es wird empfohlen für den Einsatz an Schmierstellen, an denen über eine Nippelschmierung verbrauchtes Fett in die Umwelt gelangen kann, z. B. in Forstmaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen, in der Bauindustrie, in Sägewerken an Schleusen, Brücken, Stellwerken und anderen wassernahen Anwendungen. KAJO BIO Ketten-Schmierfett ist vom schwedischen Institut SP Technical Research geprüft und mit dem europäischen ECO Label ausgezeichnet.
Kettenöl für Harvester

KAJO-BIO-Schmieröl 150 Harvester
Ist ein biologisch abbaubares Kettenöl für den Harvester. Es wird hergestellt aus ausgesuchten Pflanzenölen und einem speziellen Additivpaket zur Verbesserung des Verhaltens im Mischreibungsgebiet. Scherstabile Haftzusätze gewährleisten außerdem eine gute Schmierung bei der hohen Kettengeschwindigkeit der Harvester.
KAJO-BIO-Schmieröl 150 Harvester ist speziell für den Harvester entwickelt worden. Mit einer Viskosität von 150 cSt bei 40 °C und dem speziellen Haftzusatz bleibt es lange an der Kette, und sorgt so für geringe Reibung und lange Lebensdauer des Umlenksterns und wenig Kettenlängung. KAJO-BIO-Schmieröl 150 Harvester ist biologisch leicht abbaubar und berechtigt, das Umweltzeichen „Blauer Engel“ nach RALUZ 64 zu führen.